Studieren als virtueller Avatar – wie geht das?
Der Bayerische Rundfunk hat einen interessanten Beitrag zur MyScore Software „Avatar basiertes Lehren und Lernen“ gesendet. Professor Nacken und sein Team zeigen dort weitere Anwendungsmöglichkeiten in der Hochschullehre. Der Beitrag „ Studieren als virtueller Avatar – wie geht das?“ kann auch online aufgerufen werden.
Aktuelles
Datum | Meldung |
---|---|
31.01.2023 | Virtual Reality im internationalen Hochschulmarketing |
26.08.2022 | Abschluss einer erfolgreichen Studie |
02.03.2022 | VR-Technologien zur Vermittlung von Fachkompetenzen an Rohstoffingenieure |
Datum | Veranstaltung |
---|---|
17.08.2022 | Machbarkeitsstudie und Einsatz der Blockchain-Technologie an der RWTH |
25.06.2021 - 25.06.2021 | Einsatz der Blockchain-Technologie im Rahmen der Studierendenmobilität |
06.05.2021 | Internationale e-Learning Konferenz |