Avatar-basiertes Lehren und Lernen
Die MyScore Software zum Avatar basierten Lehren und Lernen ermöglicht Vorlesungen in virtuellen Vorlesungssälen zu halten und den Studierenden damit eine ortsunabhängige Teilnahmemöglichkeit. Die Software bietet darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten virtuelle Szenarien zu kreieren und damit eine Vielfalt an Einsatzoptionen.
Das Video zeigt beispielhaft, wie Virtual Labs in der Hochschullehre genutzt werden können. Es wird eine mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut und getestet. Die Avatar Software, die im Rahmen des MyScore Projekts entwickelt worden ist, bietet zahlreiche Möglichkeiten die Hochschullehre um Blended Learning Angebote zu erweitern.
Professor Nacken präsentiert in dem Video die MyScore Software zum Avatar basierten Lehren und Lernen und erklärt die Einsatzmöglichkeiten in der Hochschullehre.
Erstes Master-Kolloquium an der RWTH Aachen in einem Avatar-basierten Raum.
Das Video zeigt Professor Paganinis erste Erfahrung im virtuellen Raum.
Studieren als virtueller Avatar – wie geht das? - Beitrag im Bayerischen Rundfunk (de)
Der Bayerische Rundfunk hat einen interessanten Beitrag zur MyScore Software „Avatar basiertes Lehren und Lernen“ gesendet. Professor Nacken und sein Team zeigen dort zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Hochschullehre. Der Beitrag „ Studieren als virtueller Avatar – wie geht das?“ kann auch online aufgerufen werden.