Institute of Mineral Resources Engineering, kurz MRE

  MRE Team Urheberrecht: © MRE
 
 

Das Institute of Mineral Resources Engineering, in kurz MRE, ist 2015 aus den bergbaukundlichen Instituten BBK I und BBK III hervorgegangen. Die Bergbaukunde wurde bereits 1880 als eines der ersten Institute der RWTH Aachen University gegründet. Getreu dem Motto „Knowledge to Resource the Future“ bildet das MRE heute Rohstoffingenieure aus und beteiligt sich an inter- und multidisziplinärer Forschung auf internationaler Ebene. Durch kreative Lösungen begegnet das MRE so in Forschung und Lehre den komplexen Zusammenhängen einer nach-haltigen Rohstoffversorgung.

Die RWTH Aachen bietet Studierenden des M.Sc.-Studiengangs Rohstoffingenieurwesen die Möglichkeit, am eigenständigen englischen Masterprogramm „European Mining Course (EMC)“ teilzunehmen. Der EMC wird von drei Universitäten veranstaltet: der RWTH Aachen University, der Delft University und der Aalto University in Helsinki. Es handelt es sich um ein zweijähriges triple-degree Masterprogramm, in dem Studierende an den drei Partneruniversitäten studieren und im vierten Semester ihre Abschlussarbeit bei einer Partneruniversität ihrer Wahl schreiben. Der EMC ist ein sehr gutes Beispiel für die Verknüpfung von strukturell und finanziell unterstützter internationaler Mobilität von Studierenden. Nachhaltigkeit in der Ge-währleistung der physischen Mobilität wird hier durch die Beteiligung von Industriepartnern hergestellt.