E-Learning Conference 2021 „Teach Online – Study Abroad“

  Dr. Sharma Urheberrecht: © Dr. Sharma
06.05.2021

Dr. Sharma setzt sich am 06. Mai 2021 auf der  E-Learning Conference 2021 mit den administrativen und organisatorischen Herausforderungen der transnationalen Lehre auseinander.Das Projekt "Mobility System Cooperation in Higher Education" (MyScore) an der RWTH Aachen hat die Aufgabe digital gestützte Curricula mit internationalem Charakter zu etablieren und zu entwickeln. Im Fachbereich Physik haben wir diese Initiative mit zwei unserer Partneruniversitäten, der Chalmers University of Technology, Schweden und der Delft University of Technology (TU Delft), Niederlande, ins Leben gerufen. Als gemeinsames Interesse der Masterstudiengänge stellten sich Kurse zu den neuesten Forschungsschwerpunkten in der  Quantentechnologie heraus. An der RWTH wurden sie als Wahlpflichtkurse in RWTHonline, unserem Campus-Management-System, implementiert. Dies ermöglicht den Studierenden die Anrechnung von ECTS. Das Kursmaterial von entsprechenden Universitäten wurde entweder im Cloud-Speicher oder im Lernmanagementsystem zur Verfügung gestellt. Die Prüfungen erfolgten über einen Videokonferenzdienst. Anschließend wurden die Credits an die jeweiligen Universitäten übertragen. Trotz des großen Erfolges nach dem Start der digitalisierten Lehrplattform für internationale Masterkurse bleiben viele Fragen offen, wie z. B. zur Entwicklung einer universellen Lernplattform, zur Aufteilung der Verantwortlichkeiten und zu administrativen Schwierigkeiten. Als Ausblick planen wir systematisch, diese Herausforderungen zu meistern, unsere Zusammenarbeit auszubauen und freuen uns auf den Austausch unserer bisherigen Erfahrungen.

 

Externe Links