Automatisierung und Digitalisierung des Anerkennungsprozesses
Der elektronische Austausch von Studierendendaten im Falle eines Auslandsaufenthalts ist bereits ein erster Schritt zur Digitalisierung des Anerkennungsprozesses. Darüber hinaus ist der Prozess innerhalb der Universität weiter sehr bürokratisch und papierlastig.
Eine Möglichkeit zur Adressierung dieser Herausforderung ist die Harmonisierung von Modulinformationen mit ausgewählten internationalen Partner mit dem Ziel einer einmaligen Prüfung aller Module der Partnerhochschule und anschließender automatischer Anerkennung von erbrachten Leistungen.
Diese Herangehensweise zur Vereinfachung und insbesondere Beschleunigung des Anerkennungsprozesses wird im MyScore Projekt erprobt und evaluiert. Dies geschieht auch im Zusammenhang mit technischen Unterstützungswerkzeugen, die universitätsweit eingesetzt werden.