Avatar-basiertes Lehren und Lernen
VR-Setting für den Einsatz in der Lehre
- Conference Cube ist im Regelbetrieb implementiert.
- VR-Modul im Regelbetrieb implementiert. Der virtuelle Aufbau mobiler Hochwasserschutzwände ist nach einer Testphase nun auch im Regelbetrieb implementiert. Studierende können dieses Modul optional wählen. Bei Teilnahme an der VR-Situation bekommen sie Bonuspunkte für die abschließende Klausur.
- Rollenspielszenario zur Verbesserung der Kommunikationskompetenzen ist im Regelbetrieb eingebaut und findet große Akzeptanz bei den Studierenden.
- Weitere virtuelle Labore befinden sich in der Pilotumsetzung.
- Virtuelle Flussgebietslandschaften befinden sich in der Konzeption. Es sollen fünf Flussgebietslandschaften nachgebaut werden.
- MyScore Avatar Software wird als Open Source Ende 2022 veröffentlicht.
- Die Entwicklung eines didaktischen Medienkonzeptes ist abgeschlossen.
- Prüfung in VR: Im Modul Wasserwirtschaft und Hydrologie I wird im Wintersemester 2022/23 ein alternatives Prüfungsszenario angeboten. Studierende können entweder eine Dynexite Prüfung am Ende des Moduls ablegen oder eine automatisch korrigierte Dynexite Prüfungen und eine mündliche Prüfung in VR
Auszeichnung mit dem Comenius EduMedia Siegel